
Kubik - Ein Reigen der Veränderung
eine intermediale Performance für alle ab 12 Jahren
Gastspiel vom Theater im Fraunhofer
Do, 20. Oktober, 19:00
Fr, 21. Oktober, 10:00 (Schulvorstellung) und 19:00
Sa, 22. Oktober, 19:00
Eintritt:
15,- Euro regulär
7,- Euro ermäßigt (Schüler*innen / Studierende / Kolleg*innen)
(Karten für die Vormittagsvorstellung nur online und an der Tür)

Manchmal scheint es, als würde uns immer die Sonne lachen und sich ein seidig blauer Himmel über uns wölben: Dieses Gefühl, vielleicht spüren wir es schon, wird jedoch nicht ewig währen. Was, wenn uns das schicke Auto einfach verlässt und nie mehr wieder kehrt? Was, wenn die Pandemie alle unsere Pläne durchkreuzt? Was, wenn die Regierung die Grenzen schließt? Wäre es da nicht besser, sich in die Komfortzone gut gepolsterter Würfel zurückzuziehen? KUBIK ist eine intermediale Theaterperformance zum Thema Umbrüche und "radical change": Wie verlaufen unsere Lebenswege? Welche Erinnerungen haben wir an unsere Kindheit? Aus welcher Familie kommen wir? Überhaupt: Wer bin ich und wo komme ich her?
In einer Mischung aus medialem Animationstheater, Livemusik, Puppenspiel und Video spielt diese Performance mit den Texten, Bildern und Erinnerungen, die die vier Performer*innen im Kollektiv entwickelt haben. Diese vier sind Erzähler*innen ebenso wie Bürger, Ausländer oder einfach nur Menschen.
Sometimes it seems like that there will always be the sunshine and that there will always be blue skies. However, this feeling probably won't last forever. May the fancy car will leave you once. May the pandemic will ruin all your plans. May your government will close the borders. Wouldn't it be better to close ourselves in the padded cubes? Kubik is an intermedial theatre performance based on various collective author input of four people: performers as well as citizens, also foreigners, or simply human beings.
Mit / Performers Robert Erby, Zuzana Erby, Renate Groß, Irene Rovan, David Bertok / Tom Norman
Regie / Director Jakub Maksymov (Prag, CZ)
Musik / Music David Bertok / Tom Norman
Bühne, Kostüme / Stage Design, Costume Katharina Schmidt
Choreo Karin Ballmeier
Grafik / Graphic Flo E. Weiß
Die Produktion KUBIK – Ein Reigen der Veränderung Vol. 2 wird unterstützt vom Kulturreferat der LH München, dem Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds, Neustart Kultur - Junges Publikum und der DTHG (Deutsche Theatertechnische Gesellschaft)



