top of page
  • Facebook
  • Instagram
  • youtube
VLUN Jubiläum - 40 jahre lärm logo klecks.png

Posse mit Gesang von und nach Johann Nepomuk Nestroy 

Eigenproduktion | Uraufführung der Fassung

 

Vorstellungen:

bis 31. Oktober

immer Do & Fr um 20 Uhr

Silvestervorstellung:

am 31.12. um 19 Uhr

inklusive Sektempfang!

"Anarchistischer Jux, ein wahres Füllhorn von Anspielungen auf die gegenwärtige politische Weltlage." (Donaukurier) 

 

"grimmiger Witz, leichthändig spinnös, mit großer Spiellaune in einen zwischen Posse, Vergrübeltheit und Alptraum schwebenden Raum" (Abendzeitung)

Eilmeldung: REVOLUTION IN WIEN!

Krähwinkel. Während der Stammtisch jubelt, wird den Staatsstuben himmelangst. Spitzel und Nachtwächter finden sich im Meinungskrieg. Auftritt Herr Ultra, die Revolution in Person. Krähwinkels Behördenleiter bietet ihm eine Stelle als Zensor an, Herr Ultra ist Redakteur und hat Besseres zu tun. Nächtens befürchtet der Spitzel den Einbruch der Freiheit, ein Bürgermeister träumt Alb. Krähwinkel steht auf, die Staatsgewalt unter Herrn Rummelpuff haut drauf. Herr Ultra erscheint als Abgesandter der Europäischen Freiheits- und Gleichheitskommission und verkündet Rede-, Presse- und sonstige Freiheiten. Der Bürgermeister fällt in Ohnmacht. Und am Ende ist alles gut und im Eimer.

VLUN_SchlimmeNacht_c_NorbertMüller.jpeg

von Jens Rohrer

Gastspiel 

 

Vorstellungen:

Sa 08.11. 20 Uhr

So 09.11. 18 Uhr

Sa 22.11. 20 Uhr

So 23.11. 18 Uhr

"S“ kann nicht einschlafen. Schon wieder. Er macht Atemübungen, er versucht zu meditieren, nichts hilft. Er lamentiert, flucht und fleht. Was ist schuld? Zu viel Kaffee? Zu wenig Sport? Der Kapitalismus? 

Mit viel Witz und Ironie nimmt Jens Rohrer in seinem Text die Volkskrankheit Schlafstörungen aufs Korn.

Schauspieler Benjamin Dami aus dem Ensemble des Stadttheaters Ingolstadt spielt den Schlaflosen.

"Kann man eine Tragödie schreiben, die zugleich Komödie ist? Kann man, wenn man Jens Rohrer heißt und den brillanten Schauspieler Benjamin Dami für ein innovatives Bühnenprojekt gewinnt. Jens Rohrer ist mit seinem ersten Theaterstück, bei dem er auch Regie führt, ein glänzendes Debüt geglückt." (Robert Luff, DONAUKURIER)

VLUN_Filmnacht2_Ruinen.jpeg

von Michael Disqué, Roman Ehrlich, Matthias Krieg 

Gastspiel | Performance | Film, Musik, Lesung

Vorstellungen:

Fr, 14.11. 20 Uhr

Sa, 15.11. 20 Uhr

So, 16.11. 18 Uhr 

Unser 2024 gestartetes Format "Filmnacht“, bei dem wir besondere Filmprojekte mit Theaterbezug vorstellen, geht mit einer spannenden Mischung aus Film, Lesung und Musik in die zweite Runde!

 

An einem Kreisverkehr nahe der Autobahn A-92, zwischen Almería und Granada, am Rand der Wüste Tabernas in Andalusien, sitzt, am Rand der am wenigsten einladenden Abfahrt und vor einem rostigen, vom jahrzehntelangen Sonnenschein ausgebleichten Hinweisschild, jeden Tag bis in den Abend ein kostümierter Cowboy-Darsteller stoisch auf dem Rücken seines Pferdes.

 

Die Ruinen von Exodus ist eine Buchpublikation und ein Bühnenstück aus Film, Musik und Lesung, die sich mit der Filmkulissenwüste Tabernas in Südspanien befasst. Im Zentrum stehen die Projektionen der Filmindustrie auf diese Landschaft, die Suche nach der Geschichte einer Region und die Lebensgeschichten der Menschen, die mit ihren Körpern und ihrer Arbeitskraft der Fiktion zur Wirklichkeit verholfen haben.

VLUN_Spur_Los_quer.jpeg

ein Ausschnitt aus dem großen Spurenverzeichnis

von Urte Gudian

Gastspiel | Tanztheater | Uraufführung

 

Vorstellungen:

Sa, 06.12. (Premiere) 20 Uhr

So, 07.12. 18 Uhr

Sa, 13.12. 20 Uhr

Diesmal geht die Tanztheater-Kompanie von Urte Gudian auf Spurensuche und hinterlässt dabei selber Spuren. Manche verblassen, manche graben sich ein, manche führen ins Nichts, andere scheinen Zeichen mit geheimen Botschaften zu sein. Es entstehen Szenen - poetisch und kalligraphisch, einzelne Spuren lösen sich aus dem Dschungel der Zeichen, die geheim oder verschlüsselt wirken. Tänzerische und klangliche Verwebungen erschaffen Schichten, die unaufhörlich dem Prozess der Veränderung und Überlagerung unterworfen sind.

Auch neben der Spur lässt es sich hervorragend tanzen - heute spurlos verschwunden, morgen im Spurenverzeichnis aufgetaucht.

VLUN Jubiläum - 40 years of VLUN blau kl.png
bottom of page